Zwei Tütchen mit Wildtomaten-Saatgut der Marke „Die Stadtgärtner“ auf einem Holztisch, Vorder- und Rückseite sichtbar, im Hintergrund unscharfe Natur.
Saatgut-Packung mit der Aufschrift "Wildtomate" und einer Illustration von Tomatenpflanzen.
Zwei Hände halten ein Samentütchen mit der Aufschrift "Wildtomate" über einem Beet, im Vordergrund Pflanzen; darunter Text zur Vielseitigkeit und Beliebtheit der Tomate.
Saatgut-Tüte für Wildtomaten mit nachhaltig gestalteter Verpackung, Hinweisen zu BIO-Saatgut, Wiederverschließbarkeit und Pflanzanleitung, umgeben von floralen Verzierungen.
Zwei Packungen Wildtomatensamen von "Die Stadtgärtner" mit Maßangaben 9 cm hoch und 6,5 cm breit, Vorderseite mit Illustration der Pflanze, Rückseite mit Beschreibungstext.
Eine Person hält eine Samenverpackung mit Pflanzanleitung, Hintergrund mit Erde und Pflanzen.

BIOLOGISCHE wilde tomatenzaden

2,95 €
Inclusief BTW. De verzendkosten worden berekend bij het afrekenen.
SKU: 1004555
Beschikbaarheid: Op voorraad Verwacht vanaf 4 maart 2024 Binnenkort terug
Toevoegen aan verlanglijstje

apple paygoogle payvisamasterpaypalsofortklarnamaestroshopify pay
Bestel binnen [uur] en je pakket arriveert in Duitsland tussen [datum_start] en [datum_end]. Lees meer over onze verzendvoorwaarden.

De wilde tomaat – een culinaire schat: Oorspronkelijk door Christoffel Columbus naar Europa gebracht, is de tomaat nu een onmisbaar onderdeel van onze keuken. De wilde tomaat verleidt met zijn levendige kleur en intense aroma – ideaal voor salades, sauzen, soepen of vers geplukt.

Prachtig verpakt & gemakkelijk te planten: de duurzame verpakking van suikerrietpapier met charmant design maakt het een ideaal klein cadeautje. De instructies op de verpakking maken het kweken eenvoudig en garanderen succes – zelfs voor beginners.

Hoogwaardige biologische zaden: Deze zaden zijn afkomstig van gecertificeerde biologische teelt en dragen zaad. Deze wilde tomaten zijn gemakkelijk te verzorgen, robuust en gedijen goed in de tuin, op het balkon of terras – perfect voor zowel beginners als ervaren tuinders.

Een geweldig cadeau voor tomatenliefhebbers: of het nu voor Kerstmis is, als verjaardagscadeau, voor Sinterklaas of als stiekem cadeautje voor de Kerstman – de wilde tomatenzaden zijn een origineel en blijvend cadeau voor vrienden, kennissen, mama's, papa's, oma's, opa's en tuinliefhebbers.

Saatgut-Geschenkartikel seit 2011

Anzuchtsets, mit Erde, Samen und Anleitung

Die Stadtgärtner stehen wir liebevoll gestaltete, wachsende Geschenkartikel. Unsere Produkte sind durch die ausführlichen Anleitungen auch für Anfänger gut geeignet. Die schöne Gestaltung und plastikfreie Verpackung machen die Produkte außerdem zu tollen Geschenken & Mitbringseln.

Samenfestes BIO-Saatgut

Hochwertiges Saatgut
Wir verwenden in unseren Saatgutsets ausschließlich samenfestes Saatgut ohne Gentechnik, keine hybriden Sorten. Die Keimrate jeder Saatpartie wird im Keimlabor überprüft, sodass eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt ist. Für die meisten unserer Sorten verwenden wir zertifiziertes BIO-Saatgut - siehe die oben stehende Produktbeschreibung für Details zu dieser Sorte.

Die Verpackung besteht zu 100 % aus Bagasse, dem Nebenprodukt der Zuckerproduktion und ist baumfrei produziert.

Entdecke unsere Saatgeschwister

Besondere Sorten von samenfesten BIO-Saatgut
Unser Saatgut sind ideal als kleine Geschenke für Gartenfreunde

Beschenke andere und dich selbst!

Gärtnern als Geschenk
Dein Geschenk soll toll aussehen, eine hohe Qualität haben, der Umwelt nicht schaden und einfach in der Anwendung sein?

Kein Problem: Wir kreieren und produzieren seit 2011 wachsende Geschenke und in die Saatgeschwister ist unsere ganze Erfahrung geflossen. Sie sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und werden aus nachhaltigen Materialien in regionalen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen produziert. Sie enthalten das beste Saatgut (siehe oben) und eine ausführliche, bebilderte Anleitung.

Die Stadtgärtner sind für dich da

Fragen? Kein Problem!
Die Zusammensetzung der Erde, Feuchtigkeit, Temperatur, Jahreszeit oder Sonneneinstrahlung - viele Faktoren tragen zur Keimung und zum Wachstum einer Pflanze bei. Und manchmal - tja - da klappt es einfach nicht wie es soll und man weiß nicht so recht weiter. Schicke uns in solchen Fälle gerne Fotos deiner Aussaat (einmal von weiter weg für die Umgebung und einmal eine Nahaufnahme der Erde und des Saatguts, gerne vor und nach dem Gießen) und wir versuchen gemeinsam den Grund zu finden.

Die Stadtgärtner helfen euch gerne bei Fragen
Beoordelingen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Pflanzanleitung

Ausführliche Pflanzanleitung: Tomatensamen 'Rote Murmel'

Grün, gelb oder rot? Groß oder klein? Süßlich oder säuerlich? Tomaten gibt es in allen Formen und Farben. Farbenfroh mischen sie jeden Salat auf und sind die schmackhafte Hauptzutat in beliebten Gerichten wie Spaghetti Bolognese oder Tomatensuppe – nicht zu vergessen die Lieblingssoße vieler Kinder: Ketchup. Du möchtest Tomaten einmal selbst anbauen? Dann ab ins Beet!

Genüsslich wurden die Tomaten schon ca. 200 vor Christus in Mittel- und Südamerika verspeist. Besonders beliebt waren sie bei den Maya. In Europa wurde der „goldene Apfel“ erst Anfang des 16. Jahrhunderts in Italien entdeckt. Tatsächlich wurde sie bis ins 18. Jahrhundert hinein jedoch als Zierpflanze genutzt – erst dann fand sie ihren Weg in die alltägliche europäische Küche.

Tomate ist nicht gleich Tomate

Die Pflanzanleitung der roten Murmel TomateDurstlöschender Saft, aromatischer Ketchup, Tomatensuppe oder doch lieber knackig-fruchtig-süß im Sommer-Salat? Tomaten unterscheiden sich in Form, Größe, Farbe, Wuchs und Reifung. Rund, glatt, rot und im Strauch wachsend kennen wir die normale Tomate.

Immer beliebter werden allerdings auch die länglichen Flaschentomaten, die kleinen Cherrytomaten, die faltigen Fleischtomaten oder auch Herztomaten. Farbenfroh erscheinen sie in weiß, gelb, orange, grün, rot oder schwarz und haben je nach Farbe oftmals auch einen anderen Geschmack. Während rote Tomaten meist süßlich sind, können beispielsweise grüne Tomaten oftmals eine festere Form und einen säuerlichen Geschmack aufweisen.

Kinderleicht Tomaten selbst anpflanzen

Als Tomatenliebhaber hast du zum Anpflanzen deines eigenen Strauchs zwei Möglichkeiten: Entweder du entscheidest dich für einen fertigen Setzling oder für Tomaten-Samen , z. B. unsere Saatgeschwister. Vorgezogene Jungpflanzen tragen anfangs bis zu 60 Prozent mehr Tomaten als bei der eigenen Aufzucht. Geeignet ist diese Variante für Balkon, Terrasse oder Gewächshaus. Möchtest du gern eine ausgefallene Sorte für deinen Garten? Kein Problem! Gib deine gewünschten Samen im März in einen Topf mit Erde, bis sie nach 7 bis 20 Tagen keimen. Tomaten mögen keinen Frost! Warte mit dem Aussetzen ins Beet am besten bis Ende Mai, wenn die Eisheiligen vorüber sind. Nun können die Pflanzen mit einem Abstand von 60 Zentimetern zur anderen Pflanze und mit 1 Meter zur anderen Reihe eingepflanzt werden. Hebe so viel Erde für die Pflanze aus, dass der Wurzelballen etwa 5 Zentimeter unter der Erde ist.

Soll es eine süßere Tomatensorte sein, gilt die Faustregel: Je mehr Platz, desto besser. Denn so steigt der natürliche Zuckergehalt der Tomate an und sie wird aromatischer. Nährstoff- und humusreicher Boden ist für die Tomaten-Pflanze eine Wohltat. Wichtig sind viel Sonne und Wärme. Schädlich dagegen ist zu viel Wasser oder starker Wind. Gefürchtet ist unter Hobbygärtnern die sogenannte Braunfäule, die dann entsteht, wenn die Tomaten nass werden. Also gilt: Niemals die Tomaten selbst mit Wasser benetzen, sondern nur die Wurzeln und die Erde. Die Erde sollte jedoch auch niemals ganz austrocknen, da die Tomaten sonst schnell aufplatzen.

Tipps und Tricks: Pflege und Ernte

Ein Tomatenstrauch hängt voll mit Früchten

Hast du dich für eine Strauch- und nicht für eine Buschtomate entschieden? Dann musst du sie ein wenig stützen. Geeignet sind dafür Spiralen aus Edelstahl oder Aluminium. Einfach beim Pflanzen mit in die Erde setzen und die wachsenden Pflanzen um die Stäbe wickeln.

Empfehlenswert ist das sogenannte „Ausgeizen“ der Tomaten-Pflanzen. Hierfür werden dünnere Seitentriebe abgetrennt: Zum einen, damit die Pflanzen nicht unkontrolliert in alle Richtungen wuchern, zum anderen, weil die Pflanze sich auf die Haupttriebe konzentrieren kann und nicht lauter kleine Tomaten entstehen.

Geerntet werden Tomaten in warmen Monaten wie August oder September. Längere Zeit haltbar machen kannst du deine Tomaten, indem du sie trocknest oder einlegst. Wecke deine Tomaten doch einmal ein – so kannst du das ganze Jahr deine Ernte genießen!

  • Aussaat im Garten ab Mai bei ca. 20 Grad
  • Pflanzabstand: 60 Zentimeter
  • Standort: sonnig, warm, geschützt
  • Keimung nach 7 bis 20 Tagen
  • Ernte im August und September
  • Ernte von Sorte zu Sorte unterschiedlich, meist ein- bis zweijährig

Eure Fotos

We vinden het geweldig om onze producten in jouw huis te zien! Deel je foto's van je stadstuin op Instagram en tag ons met @diestadtgaertner en #stadtgärtnerliebe, of mail ze naar hallo@diestadtgaertner.de . We delen de beste foto's van onze community in onze feed en op onze website – je kunt ze ook linken naar je Instagram-account als je dat wilt. We kijken er enorm naar uit om je foto te zien!

Eigenschaften
Pflanzeninformationen
ErntezeitJuli bis Oktober
NährstoffbedarfStarkzehrer
Botanischer NameSolanum lycopersicum
Wuchshöhe180-200 cm
Lebenszykluseinjährig
FarbweltRot
VerwendungFrisch in einem Salat, mit Salz und Pfeffer auf Brot oder zu Saucen verarbeitet - die Tomate ist ein Alleskönner!
InhaltSaatgut für bis zu 5 Pflanzen.

Onze belofte

Wij bezorgen mensen een glimlach. Met mooie, duurzame cadeaus en biologische producten die goed zijn voor ons én het milieu. In die zin zijn onze producten een geschenk aan de natuur, aan flora en fauna, en – bovenal – aan jou.

Deze belofte is zowel een claim als een visie – en het uitgangspunt voor alles wat we doen:

Als we met onze klanten praten, hebben we altijd een glimlach op ons gezicht. Je hoort het zelfs ;-).

Bij de ontwikkeling van nieuwe producten gaan we er altijd met grote zorg en aandacht mee om. Ons doel is niet om het zoveelste cadeau op de markt te brengen, maar om goed ontworpen producten te creëren die duurzaam zijn en goed doen. We willen het juiste doen: voor onze dierenvrienden, voor het milieu en voor onze dierbaren, aan wie we onze waardering willen tonen. Daarom worden onze producten zo grondstofefficiënt mogelijk samengesteld, gemaakt van milieuvriendelijke grondstoffen en zijn ze, waar mogelijk, recyclebaar of upcyclebaar.

We richten ons op inclusieve en handgemaakte productie en willen dat iedereen betrokken is bij de creatie en vervaardiging van onze producten. Daarom laten we onze producten vervaardigen in werkplaatsen voor mensen met een beperking.

Uiteindelijk willen we milieubewust consumentengedrag bevorderen en producten aanbieden die de bescherming van soorten en dierenwelzijn niet in de weg staan, maar deze juist bevorderen.

Leer meer over ons

Over ons
Onze omgeving