Zwei Saatgutverpackungen für Physalis der Marke "Die Stadtgärtner" stehen auf einem Holztisch, mit einer illustrierten Pflanze auf der Vorderseite und Text auf der Rückseite.
Saatgut-Tüte für Physalis mit bunter Illustration der Pflanze und orangem Blumenrand.
Hände halten eine Saatgutpackung für Physalis über grünem Blattwerk im Garten.
Zwei Päckchen Physalis-Samen von "Saat Geschwister" mit einer Illustration der Pflanze, Produktbeschreibung auf der Rückseite und Abmessungen 9 cm hoch und 6,5 cm breit.
Saatgutverpackung für Physalis mit nachhaltiger Verpackung aus Zuckerrohr- und Tomatenfaserpapier, wiederverschließbar, samenfestes BIO-Saatgut und Pflanzanleitung.
Hände halten eine Samenverpackung mit Pflanzanleitung im Garten, im Hintergrund Erde und grüne Pflanzen.

Biologische Physalis zaden

2,95 €
Inclusief BTW. De verzendkosten worden berekend bij het afrekenen.
SKU: 1004552
Beschikbaarheid: Op voorraad Verwacht vanaf 4 maart 2024 Binnenkort terug
Toevoegen aan verlanglijstje

apple paygoogle payvisamasterpaypalsofortklarnamaestroshopify pay
Bestel binnen [uur] en je pakket arriveert in Duitsland tussen [datum_start] en [datum_end]. Lees meer over onze verzendvoorwaarden.
Zoete lantaarns uit de natuur: in de nazomer presenteert de physalis, ook wel bekend als de Andesbes, haar feloranje vruchten in decoratieve lantaarns. Hun aroma is een verleidelijke mix van ananas, kruisbes en passievrucht – een fruitige verwennerij voor elke smaak.

Biologische zaden met zaadvaste zaadvorming: Dit hoogwaardige zaad is afkomstig van gecertificeerde biologische teelt. Physalis is gemakkelijk te verzorgen en levert een rijke oogst op, of u hem nu in de tuin, op het balkon of in een verhoogde bak kweekt.

Duurzame verpakking: De physaliszaden zijn verpakt in milieuvriendelijk suikerrietpapier – een duurzaam alternatief. Het charmante ontwerp maakt de zaden het perfecte cadeau voor een geliefde.

Een origineel cadeau-idee: Of het nu een verrassing is voor hobbytuiniers, voor een verjaardag of voor Kerstmis – de Physalis-zaden in een liefdevol ontwerp zijn een buitengewoon en blijvend cadeau voor natuurliefhebbers.

Saatgut-Geschenkartikel seit 2011

Anzuchtsets, mit Erde, Samen und Anleitung

Die Stadtgärtner stehen wir liebevoll gestaltete, wachsende Geschenkartikel. Unsere Produkte sind durch die ausführlichen Anleitungen auch für Anfänger gut geeignet. Die schöne Gestaltung und plastikfreie Verpackung machen die Produkte außerdem zu tollen Geschenken & Mitbringseln.

Samenfestes BIO-Saatgut

Hochwertiges Saatgut
Wir verwenden in unseren Saatgutsets ausschließlich samenfestes Saatgut ohne Gentechnik, keine hybriden Sorten. Die Keimrate jeder Saatpartie wird im Keimlabor überprüft, sodass eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt ist. Für die meisten unserer Sorten verwenden wir zertifiziertes BIO-Saatgut - siehe die oben stehende Produktbeschreibung für Details zu dieser Sorte.

Die Verpackung besteht zu 100 % aus Bagasse, dem Nebenprodukt der Zuckerproduktion und ist baumfrei produziert.

Entdecke unsere Saatgeschwister

Besondere Sorten von samenfesten BIO-Saatgut
Unser Saatgut sind ideal als kleine Geschenke für Gartenfreunde

Beschenke andere und dich selbst!

Gärtnern als Geschenk
Dein Geschenk soll toll aussehen, eine hohe Qualität haben, der Umwelt nicht schaden und einfach in der Anwendung sein?

Kein Problem: Wir kreieren und produzieren seit 2011 wachsende Geschenke und in die Saatgeschwister ist unsere ganze Erfahrung geflossen. Sie sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und werden aus nachhaltigen Materialien in regionalen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen produziert. Sie enthalten das beste Saatgut (siehe oben) und eine ausführliche, bebilderte Anleitung.

Die Stadtgärtner sind für dich da

Fragen? Kein Problem!
Die Zusammensetzung der Erde, Feuchtigkeit, Temperatur, Jahreszeit oder Sonneneinstrahlung - viele Faktoren tragen zur Keimung und zum Wachstum einer Pflanze bei. Und manchmal - tja - da klappt es einfach nicht wie es soll und man weiß nicht so recht weiter. Schicke uns in solchen Fälle gerne Fotos deiner Aussaat (einmal von weiter weg für die Umgebung und einmal eine Nahaufnahme der Erde und des Saatguts, gerne vor und nach dem Gießen) und wir versuchen gemeinsam den Grund zu finden.

Die Stadtgärtner helfen euch gerne bei Fragen
Beoordelingen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Pflanzanleitung

Ausführliche Pflanzanleitung: Physalis 'Peru'

Was haben die Andenbeere, die Kapstachelbeere, die Goldbeere, die Korallenkirsche und die Physalis gemeinsam? Na? Ganz einfach, es handelt sich dabei um das gleiche Nachtschattengewächs. Deswegen ist die Physalis, die weltweit immerhin etwa 90 Arten zählt (die meisten sind in Amerika heimisch), auch mit der Tomate verwandt. Es gibt sogar eine Physalisart, die „Tomatillo“ heißt – nicht zuletzt, weil sie aussieht wie eine kleine Tomate. In unseren Breiten kennen wir die Physalis als kirschenförmige, orangefarbene Frucht, die hierzulande meist lediglich als Deko von Desserts ihr Dasein fristet. Wie wäre es denn, wenn du das änderst? Denn obwohl es die Kapstachelbeere bei uns im Supermarkt eher selten zu kaufen gibt, ist der Anbau ziemlich einfach. Er lohnt sich, weil die Früchte nicht nur dekorativ sind, sondern auch sehr aromatisch. Nicht zu süß, nicht zu sauer. Und noch dazu gesund.

Wärme und Sonne, mehr braucht sie nicht

Eine reife Physalis am Strauch

Immerhin enthält das Obst Beta-Carotin, die Vitamine B1 und C sowie Mineralstoffe, Fettsäuren und Eisen. Was den Anbau betrifft, so könnte man salopp gesagt behaupten: Wenn du dir zutraust, Tomaten selbst anzupflanzen, dann solltest du vor der Physalis auch nicht zurückschrecken. Es gibt nicht sehr viel, was du falsch machen kannst. Die anspruchslose Haltung und die Robustheit der Pflanze lassen kaum Fehler zu. Sie verzeiht sogar nährstoffarme Böden. Nährstoffreich ist dennoch besser, logisch.

Zunächst sollte ein passender Topf her, nicht zu klein im Durchmesser. Den Pott befüllst du mit Anzuchterde, die einen niedrigen pH-Wert hat, da die Samen dort besser keimen. Bei der Aussaat (zwischen Februar und April) solltest du an Physalis-Samen nicht sparen, damit erhöhst du die Chance, dass ein paar starke Keime darunter sind. Jetzt kommt auch schon der wichtigste Aspekt: die Temperatur. Physalis liebt die Wärme, schon bei Temperaturen unter 20 Grad fühlt sich die Andenbeere sehr unwohl. Als Standort kommen daher nur die geheizte Fensterbank oder gleich das Gewächshaus in Frage. Das bedeutet, dass die Umpflanzung in den Garten erst erfolgt, wenn es draußen dauerhaft warm genug ist.

Pikieren, umtopfen und auspflanzen

Wenn die ersten Sprossen schießen und etwas kräftiger sind, geht es ans Pikieren. Dabei bringst du die Sämlinge, die du behalten möchtest, einzeln in Gefäßen unter, die einen Durchmesser von mindestens acht Zentimetern haben sollten. Was zusätzliche Arbeit bedeutet, aber auch die Entwicklung der Physalis beschleunigt: das nochmalige Umtopfen in etwas größere Töpfe, sobald die Pflanzen nach dem Pikieren ein gutes Stück gewachsen sind. Jetzt heißt es nur noch zu warten, bis die Frostgefahr im Mai endgültig dahin ist, dann kannst du die Kapstachelbeere ins Beet umsetzen. Achte darauf, dass die Abstände der einzelnen Triebe nicht zu gering sind; 70 Zentimeter sollten es schon sein. Besser gleich ein ganzer Meter.

Ganz wichtig ist jetzt viel Sonne, düngen musst du nicht besonders. Da reicht ein bisschen Kompost. Wenn es ein trockener Sommer wird: kein Problem, eine kleine Dürreperiode übersteht Physalis ohne Probleme. Wenn du aber regelmäßig wässerst, wird sie es dir dennoch danken, indem sie wesentlich mehr Früchte produziert. Aber wann sind die Beeren eigentlich reif?

Ernte und Überwinterung

Sobald die lampionartige Hülle – daher auch der Name des europäischen Vertreters der Physalis, die Lampionblume – trocken erscheint und aussieht wie Pergament, sind die Früchte bereit zur Ernte. In unseren Breiten musst du dich damit bis Mitte September gedulden, bei frühem Nachtfrost ist es daher ratsam, sie schnell in große Kübel umzutopfen und ins Warme zu bringen. Wenn alle Beeren abgeerntet sind, verstaust du die Bottiche bei recht niedrigen Temperaturen in ihrer Winterbehausung, vielleicht im Keller. Dafür solltest du jedoch sämtliche Blätter entfernen. Ab und an gießen ist auch im Winter wichtig, wenn du möchtest, dass deine Korallenkirschen im nächsten Jahr frisch und erholt neu austreiben.

Eure Fotos

We vinden het geweldig om onze producten in jouw huis te zien! Deel je foto's van je stadstuin op Instagram en tag ons met @diestadtgaertner en #stadtgärtnerliebe, of mail ze naar hallo@diestadtgaertner.de . We delen de beste foto's van onze community in onze feed en op onze website – je kunt ze ook linken naar je Instagram-account als je dat wilt. We kijken er enorm naar uit om je foto te zien!

Eigenschaften
Pflanzeninformationen
ErntezeitSeptember bis Oktober
NährstoffbedarfStarkzehrer
Botanischer NamePhysalis peruviana
Wuchshöhe100-150 cm
LebenszyklusMehrjährig
FarbweltOrange
Verwendungzum Naschen von der Pflanze, für Marmeladen und Gelees
InhaltSaatgut für bis zu 40 Pflanzen.

Onze belofte

Wij bezorgen mensen een glimlach. Met mooie, duurzame cadeaus en biologische producten die goed zijn voor ons én het milieu. In die zin zijn onze producten een geschenk aan de natuur, aan flora en fauna, en – bovenal – aan jou.

Deze belofte is zowel een claim als een visie – en het uitgangspunt voor alles wat we doen:

Als we met onze klanten praten, hebben we altijd een glimlach op ons gezicht. Je hoort het zelfs ;-).

Bij de ontwikkeling van nieuwe producten gaan we er altijd met grote zorg en aandacht mee om. Ons doel is niet om het zoveelste cadeau op de markt te brengen, maar om goed ontworpen producten te creëren die duurzaam zijn en goed doen. We willen het juiste doen: voor onze dierenvrienden, voor het milieu en voor onze dierbaren, aan wie we onze waardering willen tonen. Daarom worden onze producten zo grondstofefficiënt mogelijk samengesteld, gemaakt van milieuvriendelijke grondstoffen en zijn ze, waar mogelijk, recyclebaar of upcyclebaar.

We richten ons op inclusieve en handgemaakte productie en willen dat iedereen betrokken is bij de creatie en vervaardiging van onze producten. Daarom laten we onze producten vervaardigen in werkplaatsen voor mensen met een beperking.

Uiteindelijk willen we milieubewust consumentengedrag bevorderen en producten aanbieden die de bescherming van soorten en dierenwelzijn niet in de weg staan, maar deze juist bevorderen.

Leer meer over ons

Over ons
Onze omgeving