Pinda zaden
Zaaddragend & robuust: dit hoogwaardige zaad biedt de ideale basis voor het kweken van pinda's in je eigen tuin of op je balkon. Met een beetje verzorging en warmte wordt deze exotische plant een echte blikvanger.
Duurzame verpakking: De pindazaden zijn verpakt in milieuvriendelijk suikerrietpapier – een duurzaam alternatief. Het charmante ontwerp maakt de pindazaden het perfecte cadeau voor een geliefde.
Origineel cadeau-idee: Of het nu gaat om een verrassing voor tuinliefhebbers, als Sinterklaascadeautje, voor een verjaardag of Kerstmis – pindazaden zijn een bijzonder en duurzaam cadeau dat gegarandeerd in de smaak zal vallen.
Saatgut-Geschenkartikel seit 2011

Die Stadtgärtner stehen wir liebevoll gestaltete, wachsende Geschenkartikel. Unsere Produkte sind durch die ausführlichen Anleitungen auch für Anfänger gut geeignet. Die schöne Gestaltung und plastikfreie Verpackung machen die Produkte außerdem zu tollen Geschenken & Mitbringseln.
Samenfestes BIO-Saatgut
Hochwertiges Saatgut
Wir verwenden in unseren Saatgutsets ausschließlich samenfestes Saatgut ohne Gentechnik, keine hybriden Sorten. Die Keimrate jeder Saatpartie wird im Keimlabor überprüft, sodass eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt ist. Für die meisten unserer Sorten verwenden wir zertifiziertes BIO-Saatgut - siehe die oben stehende Produktbeschreibung für Details zu dieser Sorte.
Die Verpackung besteht zu 100 % aus Bagasse, dem Nebenprodukt der Zuckerproduktion und ist baumfrei produziert.
Entdecke unsere Saatgeschwister


Beschenke andere und dich selbst!
Gärtnern als Geschenk
Dein Geschenk soll toll aussehen, eine hohe Qualität haben, der Umwelt nicht schaden und einfach in der Anwendung sein?
Kein Problem: Wir kreieren und produzieren seit 2011 wachsende Geschenke und in die Saatgeschwister ist unsere ganze Erfahrung geflossen. Sie sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und werden aus nachhaltigen Materialien in regionalen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen produziert. Sie enthalten das beste Saatgut (siehe oben) und eine ausführliche, bebilderte Anleitung.
Die Stadtgärtner sind für dich da
Fragen? Kein Problem!
Die Zusammensetzung der Erde, Feuchtigkeit, Temperatur, Jahreszeit oder Sonneneinstrahlung - viele Faktoren tragen zur Keimung und zum Wachstum einer Pflanze bei. Und manchmal - tja - da klappt es einfach nicht wie es soll und man weiß nicht so recht weiter. Schicke uns in solchen Fälle gerne Fotos deiner Aussaat (einmal von weiter weg für die Umgebung und einmal eine Nahaufnahme der Erde und des Saatguts, gerne vor und nach dem Gießen) und wir versuchen gemeinsam den Grund zu finden.

Ausführliche Pflanzanleitung: Erdnuss
Keine Knabberbox ohne Erdnuss! Auch viele Schokoriegel kommen nicht ohne diese tolle Nuss aus. Seit einiger Zeit wird sie in der Küche aber auch als richtige Beilage verwendet, etwa geröstet in Salaten. Und warum auch nicht, bringt die Erdnuss doch einen unnachahmlichen Geschmack in jedes Gericht. Sie macht oft das Besondere aus. Nicht umsonst sind gerade die Amerikaner so scharf auf Erdnussbutter – und die geht inzwischen auch bei uns nicht selten über die Ladentheke. Ob in Schokolade, als Beilage oder als Butter, wie wäre es eigentlich, wenn du das alles aus eigener Hand herstellen könntest (von der Schokolade selbst vielleicht einmal abgesehen)?
Die Voraussetzungen
Ganz klar: die Erdnuss liebt es warm. Mindestens Wohnzimmertemperaturen braucht es schon, damit die Zucht etwas wird. Ein sonniges Plätzchen auf der Fensterbank ist da schon das Mindeste, auch eine warme Loggia bzw. ein Wintergarten oder gleich ein Gewächshaus sind das ideale Habitat für die sensible Nuss. Wenn das alles hinhaut, dann brauchst du nur noch einen Topf mit Abzugslöchern – und eine Frischhaltefolie, wie du sie in jedem Supermarkt bekommst. Mit einer Gabel piekst du ein paar Löcher dort rein.
Was du beim Anbau beachten musst
Warum diese Löcher? Ganz einfach – sie beugen vor, dass sich in der schwülen Luft unter der Folie oben auf der Erde Schimmel bilden kann. Denn in dieser Erde liegt warm eingebettet in zwei oder drei Zentimetern Tiefe das kleine Erdnüsschen, aus dem die Pflanze treiben soll. Versteht sich von selbst, dass es eine unbehandelte Nuss sein muss, sonst ist die ganze Mühe umsonst. Die Anzuchterde ist im besten Fall immer ein wenig feucht, aber niemals nass. Das mag unser kleines Erdnüsschen nämlich genauso wenig wie Kälte. Also ab mit dem Topf an ein warmes und sonniges Örtchen!
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, dann müsstest du nach ein paar Tagen sehen können, wie ein zarter Trieb durch die lockere Erde stößt. Erst ganz sanft, dann mit Nachdruck. Wenn dir der Trieb robust genug erscheint, dann setze ihn in einen breiten und tiefen Topf um, nur so kann dir später die Ernte gelingen. Denn die Nüsse gedeihen am Blütenstand, von wo aus sie sich gen Erdboden senken, wenn sie reif sind. Mit dem Gießen solltest du vorsichtig sein – eine Menge, mit der der Boden gerade so nicht austrocknet, ist ausreichend. Staunässe gilt es in jedem Fall zu vermeiden, denn dann musst du dich von dem kleinen Erdnüsschen und erst recht von der späteren Ernte umgehend verabschieden.
Richtig pflegen und ernten
Außer Sonne, Wärme und einem bisschen Wasser benötigt die Erdnuss sonst eigentlich keine besondere Zuwendung deinerseits. Ab und zu schadet es aber nicht, den Trieb ein wenig zu düngen; einmal im Monat gefällt es dem kleinen Nusstrieb, wenn du ihn mit Gemüsedünger oder auch Volldünger bedenkst. Zu viel Dünger sollte es allerdings auch nicht sein.
Nach den oben schon erwähnten 100 bis 120, in manchen Fällen auch bis zu 130 Tagen sind die Erdnüsse dann reif. Das erkennst du daran, dass sich die Blätter etwas gelb färben. Die Erdnüsse sollten jetzt die Größe haben, die dir bekannt ist. Die Ernte ist ganz simpel – du ziehst einfach die gesamt Pflanze inklusive ihrer Wurzel aus dem Topf heraus und pflückst die Hülsen ab. Die sind jetzt in der Regel aber noch zu feucht, um sie zu verspeisen, also lass sie ruhig ein paar Tage trocknen, bevor du sie isst. Guten Appet------ halt!! Nicht alle Erdnüsse aufessen! Ein paar schöne Exempülare hebst du natürlich auf und beginnst wieder mit der Aufzucht eines neuen Strauchs.
We vinden het geweldig om onze producten in jouw huis te zien! Deel je foto's van je stadstuin op Instagram en tag ons met @diestadtgaertner en #stadtgärtnerliebe, of mail ze naar hallo@diestadtgaertner.de . We delen de beste foto's van onze community in onze feed en op onze website – je kunt ze ook linken naar je Instagram-account als je dat wilt. We kijken er enorm naar uit om je foto te zien!
Pflanzeninformationen | |
---|---|
August bis September | |
Mittelzehrer | |
Arachis hypogaea | |
30 - 80 cm | |
einjährig | |
Grün/Gelb | |
In asiatischen Gerichten, Salaten oder einfach pur genießen! | |
Saatgut für bis zu 5 Pflanzen. |
Wij bezorgen mensen een glimlach. Met mooie, duurzame cadeaus en biologische producten die goed zijn voor ons én het milieu. In die zin zijn onze producten een geschenk aan de natuur, aan flora en fauna, en – bovenal – aan jou.
Deze belofte is zowel een claim als een visie – en het uitgangspunt voor alles wat we doen:
Als we met onze klanten praten, hebben we altijd een glimlach op ons gezicht. Je hoort het zelfs ;-).
Bij de ontwikkeling van nieuwe producten gaan we er altijd met grote zorg en aandacht mee om. Ons doel is niet om het zoveelste cadeau op de markt te brengen, maar om goed ontworpen producten te creëren die duurzaam zijn en goed doen. We willen het juiste doen: voor onze dierenvrienden, voor het milieu en voor onze dierbaren, aan wie we onze waardering willen tonen. Daarom worden onze producten zo grondstofefficiënt mogelijk samengesteld, gemaakt van milieuvriendelijke grondstoffen en zijn ze, waar mogelijk, recyclebaar of upcyclebaar.
We richten ons op inclusieve en handgemaakte productie en willen dat iedereen betrokken is bij de creatie en vervaardiging van onze producten. Daarom laten we onze producten vervaardigen in werkplaatsen voor mensen met een beperking.
Uiteindelijk willen we milieubewust consumentengedrag bevorderen en producten aanbieden die de bescherming van soorten en dierenwelzijn niet in de weg staan, maar deze juist bevorderen.
Leer meer over ons
